Der Ski-Club G.A.I.Z führt sein Kurse in Flumserberg durch.
Der Ski-Club G.A.I.Z führt sein Kurse in Flumserberg durch.
Der Ski-Club G.A.I.Z führt sein Kurse in Flumserberg durch.
Der Ski-Club G.A.I.Z führt sein Kurse in Flumserberg durch.
Der Ski-Club G.A.I.Z führt sein Kurse in Flumserberg durch.



Ski-Kurse
Skilehrer
​
Vergessen wir nicht, dass ohne unser Ski-Lehrer die Hauptaktivitäten unseres Clubs nicht möglich wären.
Alle Ski-Lehrer und Helfer leisten optimale Arbeit mit Engagement und Professionalität.
Wir sind uns bewusst, dass sie das nicht tun, um Geld zu verdienen, sondern allein wegen ihrer grossen Leidenschaft fürs Skifahren und die Berge und um diese an andere weiterzugeben.
Um ihnen für ihr soziales Engagement zu danken, ist es wichtig, ihre Arbeit zu respektieren und ihnen während des Unterrichts volles Vertrauen zu schenken.
Wir hoffen, Euch zahlreich und motiviert für eine neue Saison voller Überraschungen in den Flumserbergen wiederzusehen.
​
Ski-Kurs Informationen
Das Einstufen der Schüler in die richtige Kurs-Stufe führt immer wieder zu Fragen und Diskussionen. Natürlich steht der Spass am Schnee und am Berg im Vordergrund. Aber jeder möchte auch etwas lernern. Daher ist es wichtig, dass niemand über- oder sogar unterfordert ist.
Die Kurs-Ziele sind für jede Stufe definiert und somit ist es sehr transparent wer mit welchen Fähigkeiten in welche Klasse eingeteilt wird. Die Skilehrer können so noch besser auf die individuellen Bedürfnisse eines Einzelnen eingehen.
Die Ski-Schuhlleitung kann anhand der Vorjahres Informationen Falsche Kursanmeldungen Korrigieren, da unsere Kursplätze Limitiert sind.
An den ersten beiden Kurstagen wird die Einstufung und Klassenzuteilung nach den individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen angepasst. Ziel der ersten beiden Kurstage ist, dass wir die technische Einstufung der Teilnehmer vornehmen.
Es ist deshalb wichtig an den ersten beiden Sonntagen anwesend zu sein.
Eine Rückerstattung der Mitgliedschafts- , Kurs- gebühren ist nicht möglich.
(Je nach Vereinbarung und vorweisen eines Ärtzliches Zeugniss können die Kursgebühren als Gutschrit angerechnet werden)
Letztes Jahr hatten wir eine lange Warteliste und mussten sogar Absagen erteilen.
Also – wenn du eine Wintersportart erlernen oder einfach nur dein Fahrkönnen verbessern möchtest melde dich so schnell wie möglich an.
​
Klassen Grössen
Snowly:
1. Skilehrer = 6 Teilnehmer
Kinder Beginner:
1. Skilehrer = 7 Teilnehmer
Kinder gut bis sehrgut:
1. Skilehrer = 10 Teilnehmer
Erwachsene Beginner:
1. Skilehrer = 6 Teilnehmer
Erwachsene gut:
1. Skilehrer = 7 Teilnehmer
Kurs Dauer
Die Kurse dauern 3,5h ( 9:15 Uhr bis 12:45 Uhr). Um 10:30 Uhr wird eine kurze Pause gemacht
Anmeldung möglich ab 1.Oktober bis 27. Dezbember
Alter für Kinder ab 5. Jahren
Kursbeschreibung – Klassen und Ziele
Snowly
Nur für Kinder von 5-7 Jahren.
-
Kennenlernen von Ski und Schnee
-
Bewegen mit ungewohnter Ausrüstung
-
Gehen, wenden, aufstehen und aufsteigen
-
Gleiten und fahren in paralleler Skistellung
-
Bremsen im Pflug
-
Ski- und Sesselliftfahren in Begleitung
Beginners
1.-2. Klasse
-
Kennenlernen der Ausrüstung
-
Aufstehen und Skier selber anziehen
-
Aufsteigen mit Treppen- und Scherschritten (auf leicht geneigten Hang)
-
Fahren in paralleler Skistellung in der Falllinie und bremsen im Pflug
-
Gleiten und bremsen im Pflug
-
Pflugdrehen
-
Schrägfahren und rutschen
-
Pflugschwingen
-
Sicheres fahren auf blauer Piste
-
FIS Regeln
Advanced:
3.-4. Klasse
-
Sicheres fahren auf roter Piste
-
Rutschen und stoppen aus Schrägfahrt und Falllinie
-
Wellen-Muldenfahren
-
Tempokontrolle
-
Bogentreten talwärts auf leicht geneigter und flach auslaufender Piste
-
Schlittschuhschritt auf Ebene
-
Parallelschwingen gerutscht
-
Springen auf kleiner Schanze
-
Parallelschwingen auf abwechslungsreicher roter Piste mit verschiedenen Radien
-
Einbeinschwingen auf Aussenski & Innenski
-
Kurzschwingen auf einfacher Piste
-
Hockey-Stopp(Not-Stopp)
-
Parallelschwingen in unpräpariertem Schnee
-
Carvin auf breiter, einfacher Piste
-
Strecksprung